Hinzufügen oder Ändern manuell zugeordneter Drucker
- Geben Sie in das Feld Druckername einen geeigneten Namen für
den Drucker ein. Dieser Name wird in der Liste Zugeordnete Drucker
angezeigt.
- Wählen Sie im Abschnitt Druckerverbindung mit den Optionsschaltflächen Lokaler Port oder Datei oder Netzwerkdrucker:
- Um an einem lokalen Port zu drucken, geben Sie den Namen des lokalen Ports ein. Der Name des lokalen Ports hängt von Ihrem Betriebssystem ab. Unter Windows werden lokale Druckerports LPT1 oder LPT2 genannt. Unter Linux werden sie mit /dev/lp0, /dev/lp1 usw. bezeichnet. Schlagen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem nach oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, wenn Sie nicht sicher sind. Wenn Sie Drucker zuordnen, die an Macintosh-Computer angeschlossen sind, können Sie nur in eine Datei und nicht an einem Port drucken.
- Um in eine Datei zu drucken, geben Sie den Namen und den Pfad der Datei ein. Bei Angabe eines Dateipfads auf einem Windows-Computer wird nicht der Laufwerksbuchstabe am Anfang des Pfads angegeben. Sie können nur in Dateien drucken, die sich auf dem Standardlaufwerk befinden. Dies ist normalerweise "C:". Stellen Sie dem Pfad stattdessen einen umgekehrten Schrägstrich voran. Beispiel:
\meinedateien\druckaufträge\datei.prn
- Um auf einem Netzwerkdrucker zu drucken, geben Sie den Namen des Druckservers und den Namen der Warteschlange ein.
- Wählen Sie im Abschnitt Druckertreiber den richtigen Treiber für Ihren Drucker aus der Liste.
- Wenn Sie diesen Drucker standardmäßig verwenden möchten, aktivieren Sie Als Standard definieren.
- Um diesen Drucker nicht zu verwenden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Drucker aktivieren.