Konfigurieren der Clienteinstellungen
Im Client stehen Ihnen die folgenden Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Zuordnen von Clientlaufwerken: Sie können in ICA-Sitzungen mit Dateien arbeiten, die sich auf Ihrem Computer befinden, und diese anschließend lokal oder auf dem Server speichern. Wenn Ihr Server Laufwerkszuordnung nicht unterstützt oder nicht für die Verwendung von Laufwerkszuordnung konfiguriert ist, wird die entsprechende Registerkarte nicht im Dialogfeld mit den ICA-Einstellungen angezeigt. Wählen Sie zum Zuordnen eines Clientlaufwerks Einstellungen und dann Laufwerkszuordnung.
- Zuordnen von Clientdruckern: Sie können auf lokalen oder Netzwerkdruckern oder in eine Datei drucken. Wählen Sie zum Zuordnen eines Clientdruckers Einstellungen und dann Druckerzuordnung. Hinweis: Wenn Sie in einer J2SE-Umgebung arbeiten, werden Ihre Drucker automatisch erkannt und Sie müssen Sie daher nicht zuordnen. Falls Sie nicht sicher sind, in welcher Art von Java-Umgebung Sie arbeiten, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.
- Ändern der Firewall- und Sicherheitseinstellungen: Wählen Sie hierzu Einstellungen und anschließend Firewall-Einstellungen.
- Ändern des Clientnamens: Wählen Sie hierzu Einstellungen und anschließend Allgemein.
- Verbessern der Leistung durch Bitmapcaching bei Verbindungen mit eingeschränkter Bandbreite: Wählen Sie hierzu Einstellungen und anschließend Bitmapcache.
- Ändern des Tastaturlayouts oder -typs: Wählen Sie hierzu Einstellungen und anschließend Allgemein.
- Ändern der standardmäßigen Tastenkombinationen: Sie können die standardmäßigen Tastenkombinationen ändern, die das Clientverhalten steuern und als Ersatz für die standardmäßigen Windows-Tastenkombinationen dienen. Wählen Sie hierzu Einstellungen und anschließend Tastenkombinationen.